
Ich bin Grüner und Ruhri aus Überzeugung,
ich liebe unsere Region für ihre Vielfalt, ihre Mischung aus Industrie und ganz viel Grün. Die raue Herzlichkeit und Offenheit der Menschen hier. Die Bereitschaft, den Wandel zu leben, zu gestalten und dabei die eigene Identität nicht zu verlieren. Wir stehen vor ganz zentralen Weichenstellungen. Können wir Industriestandort bleiben, Vorreiter für den Klimaschutz werden und gleichzeitig Grünflächen schützen? Wenn Sie mich fragen: Ja, das ist möglich. Und es ist nicht nur möglich, sondern notwendig, um unseren Kindern und Enkelkindern eine lebenswerte Umwelt zu übergeben und ihnen gleichzeitig Perspektiven für ein Leben vor Ort zu bieten.
Im Landtag Nordrhein-Westfalens vertrete ich als Abgeordneter die Interessen des Wahlkreises Recklinghausen I. Dieser umfasst die Städte Oer-Erkenschwick sowie Recklinghausen. Darüber hinaus fallen der gesamte Kreis Recklinghausen sowie die Stadt Bochum in meine regionale Zuständigkeit. Meine Fraktion wählte mich außerdem zum Sprecher für Wirtschaft, Industrie und Innovation. Zentrale Themenbereiche für das Gelingen der klimaneutralen Transformation liegen somit parlamentarisch in meiner Verantwortung. Ich bin Obmann der Grünen im Ausschuss für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie ordentliches Mitglied im Wissenschafts- und Petitionsausschuss.
Auf dieser Internetseite finden Sie Informationen zu mir und meiner politischen Arbeit. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gerne bei mir!
Neues aus den Sozialen Medien
Aktuelle Artikel und Pressemeldungen
-
Plenarrede: Landesregierung hat beim Bürokratieabbau einen guten Start hingelegt
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ganz viel von dem, was heute zu Demokratieabbau und Genehmigungsbeschleunigung gesagt wurde, ist absolut richtig. Wer im Gespräch mit Industrie, Mittelstand und Gewerkschaften ist, bekommt neben Energiepreisen und Fachkräftemangel überbordende Bürokratie als zentralen Bremsklotz für die wirtschaftliche Entwicklung in diesem Land genannt. In der Analyse des Problems…
-
Antrag zur Stärkung der Bioökonomie erfolgreich beschlossen!
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich bin sehr froh, dass wir uns heute, wenn auch erst zu später Stunde, mit unserem Antrag zur Stärkung der Bioökonomie beschäftigen. Denn die Notwendigkeit einer tiefgreifenden Veränderung beim Umgang mit Rohstoffen, Energie und Lebensmitteln ist unumstritten. Der voranschreitende Klimawandel sowie die Erschütterung der…
-
Ein Jahr Schwarz-Grün – Mein persönlicher Jahresbericht
Ein Jahr Schwarz-Grün in NRW, ein Jahr im Landtag – ein Rückblick Am 27. Juni 2022 unterzeichneten CDU und Grüne den Zukunftsvertrag, den Koalitionsvertrag für die erste schwarz-grüne Zusammenarbeit im Landtag NRW. Ein Jahr Zukunftskoalition heißt für mich aber auch, auf mein erstes Jahr als hauptberuflicher Landespolitiker zurückzublicken. Der Rückblick – der an der einen…