Heute wurde ich von der GRÜNEN Basis in Bochum zum Direktkandidaten in Altenbochum für die Kommunalwahl am 25. Mai gewählt! Außerdem auf Platz 2 für die Bezirksvertretung Bochum-Mitte sowie auf Platz 26 auf der Reserveliste für den Rat. Vielen Dank für das Vertrauen und auf in einen tollen grünen Wahlkampf!
Die vollständige Ratsliste, die Direktkandidat*innen sowie die Liste für die BV-Mitte gibt es auf der Internetseite der Bochumer Grünen. Ein besonderer Glückwunsch geht an Wolfgang Rettich, Barbara Jessel, Sebastian Pewny und Esra Tekkan, die bisher nicht im Rat sitzen und auf aussichtsreichen Plätzen in der Top 10 kandidieren! Des Weiteren kandidieren Astrid Platzmann-Scholten, Manfred Preuß, Martina Foltys-Banning, Karsten Finke, Züleyha Demir sowie Mustafa Calikoglu auf den vorderen Plätzen. Damit ist uns eine gute Mischung aus erfahrenen Kräften und frischen Ideen gelungen!
Neuste Artikel
CSD Recklinghausen: Verhalten der Polizei „unverhältnismäßig und unsensibel“
Am Samstag fand der Recklinghäuser CSD zum ersten Mal am Löhrhof in der Stadtmitte statt. Zahlreiche Besucher*innen strömten bei herrlichem Sonnenschein in die Stadt. In bester Stimmung wurde ausgiebig gefeiert. Trotz der Feierlaune und reichlich genossenen Getränken gab es deutlich weniger Anlässe für medizinische Unterstützung seitens des Sanitätsdienstes der Reservisten der Bundeswehr. Der Kreisverband und…
Städtebauförderprogramm: Oer-Erkenschwick erhält 354.000 Euro
Die schwarz-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für die Projekte für das „Städtebauförderprogramm 2023“ bekanntgegeben. Die Stadt Oer-Erkenschwick erhält demnach Fördermittel in Höhe von 354.000 Euro für das Citymanagement sowie für Planungskosten für die Aufwertung des Stadtparks samt Spielplatz. Jan Matzoll (Grüne), Landtagsabgeordneter für Oer-Erkenschwick: „Mit der Städtebauförderung werden jedes Jahr Projekte finanziert, die die…
Städtebauförderprogramm: Recklinghausen erhält rund 4,6 Millionen Euro
Die schwarz-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für die Projekte für das „Städtebauförderprogramm 2023“ bekanntgegeben. Die Stadt Recklinghausen erhält für die Umgestaltung des Schulhofes der Otto-Burmeister-Realschule in Hillerheide Fördermittel in Höhe von 4.658.000 Euro. Die Gelder sollen für die Herstellung der Freiflächen im Teilbereich „südliche Landschaft“ und Herrichtung der Seegrube eingesetzt werden. Jan Matzoll (Grüne),…
Ähnliche Artikel