Heute durfte ich die Rede für unsere Fraktion zu einem AfD-Antrag zum Thema Coronahilfen halten:
Meine Rede im Wortlaut:
Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Was die AfD-Fraktion mit diesem Antrag vorlegt, zeigt zum wiederholten Male die Grundhaltung der AfD auf: Was schlecht fürs Land ist, ist gut für die AfD.
Was die AfD hier vorlegt, ist alter Wein in neuen Schläuchen. Das ist die übliche Leugnung der Pandemie und der erneute Versuch, auf dem Rücken der Opfer mit der Coronapolitik der demokratischen Parteien abzurechnen.
Diese Politik der AfD gegen die Schwächsten in unserer Gesellschaft können, wollen und werden wir niemals mittragen. Wir werden immer wieder entlarven, welch hinterhältiges Spiel die AfD treibt.
(Beifall von den GRÜNEN und der CDU)
Es ist nicht Aufgabe des Parlaments, sich in laufende Gerichtsverfahren einzumischen. Meine Fraktion und ich – und ich denke, dass ich da für die überwältigende Mehrheit in diesem Hause spreche – haben großes Vertrauen in die Justiz in unserem Land. Aus diesem Grund lehnen wir den vorliegenden Antrag ab. – Herzlichen Dank.
(Beifall von den GRÜNEN und der CDU)
Neuste Artikel
Webinar: Digital, nachhaltig und zirkulär – Wie gestalten wir die Zukunft der Industrie in NRW?
Am 28. März ab 20 Uhr laden Alexandra Geese, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europaparlament, und ich zum Webinar über die Zukunft der Industrie in NRW ein. Weniger besitzen, mehr nutzen, möglichst viel reparieren und recyclen – die nachhaltige Transformation betrifft uns alle im Alltag und verändert die Wirtschaft. Was bedeutet sie für die Industrie…
Inklusionsscheck NRW startet wieder!
Der Abgeordnete Jan Matzoll (Grüne) aus Recklinghausen weist darauf hin, dass das Landes-Programm „Inklusionsscheck NRW“ wieder startet: Ab sofort können Vereine und Initiativen auf einer Internetseite des NRW-Sozialministeriums eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro beantragen, um damit ihre Angebote inklusiv zu gestalten. „Der Inklusionsscheck soll gerade die Inklusion vor Ort voranbringen. Gefördert werden können…
NRW hilft den Sportvereinen in der Energiekrise mit 55,2 Millionen Euro
Das Land NRW unterstützt die Sportvereine mit einem Soforthilfeprogramm bei der Bewältigung der Energiemehrkosten infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Jan Matzoll, Landtagsabgeordneter aus Recklinghausen, ruft Vereine und sonstige gemeinnützige Sportorganisationen aus dem Kreis Recklinghausen dazu auf, sich um die Förderung zu bewerben: „Unsere Sportvereine leisten einen bedeutenden Beitrag zu unserem sozialen Miteinander. Die…
Ähnliche Artikel