Der 17-jährige Philipp van Sprang aus Recklinghausen zieht dieses Wochenende für drei Tage in den NRW-Landtag ein. Dort nimmt er den Platz des Recklinghäuser Grünen-Abgeordneten Jan Matzoll ein und macht mit jungen Menschen aus ganz NRW Politik. „Ich bin auf den Austausch im Plenum sehr gespannt. Ich habe großen Spaß zu debattieren und sicherlich können wir mit dieser Chance Politik zu machen etwas verändern.“
Philipp besucht zurzeit das Hittorf-Gymnasium, wo er nächstes Jahr sein Abitur und das IB-Diploma abschließen wird. Im Februar 2020 hatte er schon ein zweiwöchiges Praktikum im Bundestag absolviert. Dort hat er festgestellt, dass ihn das Themenfeld Politik und Wirtschaft interessiert und er sich vorstellen kann, in Zukunft beruflich im politischen Bereich tätig zu werden. Mit der Arbeit im Kinder- und Jugendparlament sowie seinem Engagement als Schülersprecher möchte Philipp ein solides Fundament legen.
Sein Ziel für die drei Tage im Landtag besteht darin, sich im Kommunalausschuss für einen besseren ÖPNV einzusetzen.
Neuste Artikel
Plenarrede: Landesregierung hat beim Bürokratieabbau einen guten Start hingelegt
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ganz viel von dem, was heute zu Demokratieabbau und Genehmigungsbeschleunigung gesagt wurde, ist absolut richtig. Wer im Gespräch mit Industrie, Mittelstand und Gewerkschaften ist, bekommt neben Energiepreisen und Fachkräftemangel überbordende Bürokratie als zentralen Bremsklotz für die wirtschaftliche Entwicklung in diesem Land genannt. In der Analyse des Problems…
Antrag zur Stärkung der Bioökonomie erfolgreich beschlossen!
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich bin sehr froh, dass wir uns heute, wenn auch erst zu später Stunde, mit unserem Antrag zur Stärkung der Bioökonomie beschäftigen. Denn die Notwendigkeit einer tiefgreifenden Veränderung beim Umgang mit Rohstoffen, Energie und Lebensmitteln ist unumstritten. Der voranschreitende Klimawandel sowie die Erschütterung der…
Ein Jahr Schwarz-Grün – Mein persönlicher Jahresbericht
Ein Jahr Schwarz-Grün in NRW, ein Jahr im Landtag – ein Rückblick Am 27. Juni 2022 unterzeichneten CDU und Grüne den Zukunftsvertrag, den Koalitionsvertrag für die erste schwarz-grüne Zusammenarbeit im Landtag NRW. Ein Jahr Zukunftskoalition heißt für mich aber auch, auf mein erstes Jahr als hauptberuflicher Landespolitiker zurückzublicken. Der Rückblick – der an der einen…
Ähnliche Artikel