Flächenversiegelung und fehlender Raum für die Natur waren schon vor der Hochwasserkatastrophe ein zentrales ökologisches Problem im Ruhrgebiet und auch im Kreis Recklinghausen. Trotz der Erkenntnisse der Klimaforschung steigt der Anteil versiegelter Flächen weiter an. Das ist gerade in Ballungsräumen fatal.
Zu einem durchdachten Klimaanpassungsplan gehört auch eine neue Flächenpolitik, die Freiflächen schützt und Industrie und Gewerbe wirtschaftlich reizvolle Perspektiven auf Brachflächen ermöglicht. Gerade wir im nördlichen Ruhrgebiet können nicht Ökologie und Ökonomie gegeneinander ausspielen. Wir brauchen zukunftsfähige Arbeitsplätze und eine intakte Umwelt.
Ob an der Dillenburg oder in den Rieselfeldern (Stichwort newPark): Es ist Zeit für neue Konzepte statt für neue Versiegelung!
Neuste Artikel
NRW übernimmt kommunale Schulden in Milliardenhöhe
Meilenstein für zukunftsfähige Städte und Gemeinden: Erstmals in der Geschichte unseres Landes wird es eine Altschuldenlösung geben. Am Mittwoch hat die schwarz-grüne Landesregierung den Entwurf für ein Altschuldenentlastungsgesetz vorgestellt. Dazu erklärt der Recklinghäuser Landtagsabgeordnete Jan Matzoll (Grüne): „Wir halten Wort! Mit dem heute vorgelegten Entwurf für ein Altschuldenentlastungsgesetz legt die Landesregierung den Grundstein zur Übernahme…
Plenarrede: Stellenabbau bei Ford (05.12.2024)
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! In dieser Aktuellen Stunde beschäftigen wir uns neben der allgemeinen wirtschaftlichen Lage auch mit dem akut geplanten Stellenabbau bei Ford in Köln. Die ankündigte Streichung von 2.900 Stellen, vor allem nebenan in Köln, ist nicht nur ein Schock für die Beschäftigten und ihre Familien,…
Bürgermeisterwahl Recklinghausen: Ich mach’s!
Es ist mir eine große Ehre, mich als Kandidat um das höchste Amt der Stadt bewerben zu dürfen. Nach der Entscheidung von Christoph Tesche werden die Karten neu gemischt. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Menschen in unserer Stadt nicht allein nach Parteizugehörigkeit ihre Wahl treffen, sondern sehr genau hinschauen, welcher Mensch sich dahinter…
Ähnliche Artikel