Klimaschutz ist für die große Koalition im Ruhrparlament ein unverbindliches Angebot. In ihrem Vertrag ist hier mal eine Projektidee für Erneuerbare zu prüfen oder da mal ein bisschen Natur zu schützen. Doch es fehlt der ernsthafte, verbindliche Klima- und Umweltschutz für die Metropole Ruhr:
Kein einziges Mal kommt der Naturwald im Vertragsentwurf vor, dabei könnte die Metropole Ruhr ihre Naturwaldfläche bis 2035 vervierfachen!
Die Metropole Ruhr könnte viele Liegenschaften sofort für die Produktion erneuerbarer Energien zur Verfügung stellen – das soll erstmal nur ausprobiert werden.
Ökologische Landwirtschaft könnte eine Bedingung für die Nutzung von Flächen der Metropole Ruhr sein, wird es aber nicht.
Es drohen verlorene Jahre für die Metropole Ruhr beim Klima- und Umweltschutz. Denn mit ein bisschen Unverbindlichkeit ist es nicht getan. Wir werden im Ruhrparlament Maßnahmen auf den Tisch legen, um mehr Substanz für das Klima zu erreichen!
Neuste Artikel
Plenarrede: Ohne bezahlbare Energie ist alles nichts. Der Ausbau der Erneuerbaren muss weiter beschleunigt werden.
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Im Zuge der Beratungen über den Haushalt ist schon sehr viel über die Energiekrise sowie über die in diesem Kontext entstandene Wirtschaftskrise und ihre Folgen auf öffentliche Haushalte und natürlich insbesondere auf den Landeshaushalt gesprochen worden. Nun steht also der Einzelplan 14 im Fokus,…
Plenarrede: Faschisten hören niemals auf, Faschisten zu sein
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wenn die AfD über staatliche Maßnahmen im Zusammenhang mit der Coronapandemie spricht, hat sie nicht die Interessen der Menschen in diesem Land im Sinn. (Zuruf von der CDU: Genau!) Sie unternimmt den Versuch, staatliches Handeln in Krisensituationen zu delegitimieren. Das erleben wir in Bezug…
Plenarrede: Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist Chefinnensache!
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Aussprache zur Leitentscheidung hat bereits einen Vorgeschmack darauf gegeben, welche Tonlage die SPD ab jetzt in Bezug auf den Strukturwandelprozess im Rheinischen Revier anstimmen möchte: unsachlich, Hauptsache laut, aber kilometerweit entfernt von den Wünschen, Nöten und Zielen der Menschen in der Region. (Lena Teschlade [SPD]: Und…
Ähnliche Artikel