Der Aufschwung der Grünen kommt auch im Kreisverband Recklinghausen an. Viele neue Mitglieder engagieren sich bei uns. Starke Umfragewerte sowie hohe Zustimmung in der Bevölkerung zu zentralen grünen Themen geben uns Rückenwind für die anstehenden Wahlkämpfe. Gerade in Hinblick auf die Kommunalwahlen 2020 benötigt der Kreisverband Recklinghausen mit seiner Vielzahl an starken Ortsverbänden eine strukturelle und personelle Erneuerung. Denn unsere Parteistruktur sieht starke Kreisverbände als entscheidende Schnittstelle zwischen Bundesverband und Landesverband auf der einen Seite, sowie der Basis auf der anderen Seite vor. Dieses Verbindungsglied möchte ich stärken, ohne dabei die Autonomie und Diversität unserer Ortsverbände zu schwächen. Deshalb werde ich mich auf der kommenden Kreismitgliederversammlung am 1. Februar um das Amt des Kreisvorsitzenden bewerben!
Gemeinsam möchte ich im Dialog mit den Ortsverbänden herausfinden, wie der Kreisverband aufgestellt sein muss, um die Arbeit vor Ort ideal zu unterstützen. Gleichzeitig finde ich es wichtig, dass die dauerhafte kreisweite Kommunikation gestärkt wird. Es steckt so unglaublich viel Erfahrung, Motivation und Engagement in unseren Ortsverbänden. Im Bundestagswahlkampf 2017 hatte ich das Glück, neben meinem Ortsverband in Recklinghausen auch eng mit den Ortsverbänden in Castrop-Rauxel, Waltrop, Haltern und Oer-Erkenschwick zusammenzuarbeiten. In dieser Zeit habe ich viel gelernt und tolle Menschen (besser) kennengelernt. Von stärkerer Vernetzung können wir alle profitieren. Ich möchte auf diesem Weg meine Mitarbeit anbieten und hoffe auf breite Unterstützung! Via E-Mail und Facebook bin ich für Fragen natürlich erreichbar.
Neuste Artikel
Nick Wandrei aus Castrop-Rauxel als Praktikant im Landtag
Als Jugendlicher in die „große“ Politik auf Landesebene eintauchen? Dieser Wunsch ging für den 17-jährigen Schüler Nick Wandrei aus Castrop-Rauxel in Erfüllung. Er absolvierte ein einwöchiges Praktikum beim Recklinghäuser Landtagsabgeordneten Jan Matzoll (Grüne). Der Schüler des Comenius-Gymnasiums in Datteln konnte im Rahmen seines einwöchigen Schulpraktikums einen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs werfen. Dabei lernte…
Rede zum Themenkomplex Planungsbeschleunigung
Heute redete ich im Plenum zum Antrag der FDP zur Planungsbeschleunigung: Meine Rede im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir brauchen Planungsbeschleunigung, und wir wollen Planungsbeschleunigung. Da sind wir uns alle einig. Wer Transformation möchte, wer den Weg zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas beschreiten möchte, der darf nicht nur das Ziel…
Schwarz-Grün setzt in herausfordernden Zeiten auf Krisenbewältigung und Zukunftsinvestitionen
Mit den Stimmen von Grünen und CDU hat der Landtag NRW an diesem Dienstag den Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen. Am Mittwoch haben die Abgeordneten von CDU und Grünen zudem ein Sondervermögen in Höhe von bis zu fünf Milliarden Euro auf den Weg gebracht, um den Menschen, Unternehmen und Kommunen in der aktuellen Krise…
Ähnliche Artikel