Toni Hofreiter, Fraktionschef der Grünen im Bundestag, kommt nach Oer-Erkenschwick. Am Dienstag, den 29. August wird der Spitzenpolitiker im Rahmen einer Tour zur Bundestagswahl Theos Farm besuchen und mit Interessierten über die Themen Landwirtschaft und Erneuerbare Energien sprechen. Mit vor Ort sind auch die lokalen Bundestagskandidaten der Grünen: Rita Nowak und Jan Matzoll.
„Wie sieht ein Bio-Bauernhof eigentlich genau aus und warum ist Bio-Landwirtschaft die beste Lösung für Mensch und Tier? Diesen Fragen wollen wir zusammen nachgehen“, berichtet Jan Matzoll. „Der aktuelle Eier-Skandal hat die Menschen verunsichert. Die Bio-Landwirtschaft dagegen genießt großes Vertrauen. Und das zu Recht.“ Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Los geht es am Börster Grenzweg 56 um 12:00 Uhr. Im Anschluss an die Erkundungstour über die Farm wird in lockerer Atmosphäre gemeinsam gegrillt. „Eine prima Gelegenheit, abseits des üblichen Wahlkampfgeplänkels ins Gespräch zu kommen“, findet Matzoll.
Neuste Artikel
Plenarrede: Stellenabbau bei Ford (05.12.2024)
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! In dieser Aktuellen Stunde beschäftigen wir uns neben der allgemeinen wirtschaftlichen Lage auch mit dem akut geplanten Stellenabbau bei Ford in Köln. Die ankündigte Streichung von 2.900 Stellen, vor allem nebenan in Köln, ist nicht nur ein Schock für die Beschäftigten und ihre Familien,…
Bürgermeisterwahl Recklinghausen: Ich mach’s!
Es ist mir eine große Ehre, mich als Kandidat um das höchste Amt der Stadt bewerben zu dürfen. Nach der Entscheidung von Christoph Tesche werden die Karten neu gemischt. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Menschen in unserer Stadt nicht allein nach Parteizugehörigkeit ihre Wahl treffen, sondern sehr genau hinschauen, welcher Mensch sich dahinter…
Plenarrede: Wirtschaftswende á la FDP bedeutet Absenkung von Standards und neue Bürokratie
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! In Nordrhein-Westfalen geht es wirtschaftlich wieder aufwärts. Das RWI rechnet für das Jahr 2024 mit einem Wachstum von 0,5 %. Das ist noch immer nicht gewaltig. Allerdings wächst die Wirtschaft in NRW damit wieder stärker als im Bundesdurchschnitt. Ich will das überhaut nicht auf…
Ähnliche Artikel