Toni Hofreiter, Fraktionschef der Grünen im Bundestag, kommt nach Oer-Erkenschwick. Am Dienstag, den 29. August wird der Spitzenpolitiker im Rahmen einer Tour zur Bundestagswahl Theos Farm besuchen und mit Interessierten über die Themen Landwirtschaft und Erneuerbare Energien sprechen. Mit vor Ort sind auch die lokalen Bundestagskandidaten der Grünen: Rita Nowak und Jan Matzoll.
„Wie sieht ein Bio-Bauernhof eigentlich genau aus und warum ist Bio-Landwirtschaft die beste Lösung für Mensch und Tier? Diesen Fragen wollen wir zusammen nachgehen“, berichtet Jan Matzoll. „Der aktuelle Eier-Skandal hat die Menschen verunsichert. Die Bio-Landwirtschaft dagegen genießt großes Vertrauen. Und das zu Recht.“ Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Los geht es am Börster Grenzweg 56 um 12:00 Uhr. Im Anschluss an die Erkundungstour über die Farm wird in lockerer Atmosphäre gemeinsam gegrillt. „Eine prima Gelegenheit, abseits des üblichen Wahlkampfgeplänkels ins Gespräch zu kommen“, findet Matzoll.
Neuste Artikel
Plenarrede: Ohne bezahlbare Energie ist alles nichts. Der Ausbau der Erneuerbaren muss weiter beschleunigt werden.
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Im Zuge der Beratungen über den Haushalt ist schon sehr viel über die Energiekrise sowie über die in diesem Kontext entstandene Wirtschaftskrise und ihre Folgen auf öffentliche Haushalte und natürlich insbesondere auf den Landeshaushalt gesprochen worden. Nun steht also der Einzelplan 14 im Fokus,…
Plenarrede: Faschisten hören niemals auf, Faschisten zu sein
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wenn die AfD über staatliche Maßnahmen im Zusammenhang mit der Coronapandemie spricht, hat sie nicht die Interessen der Menschen in diesem Land im Sinn. (Zuruf von der CDU: Genau!) Sie unternimmt den Versuch, staatliches Handeln in Krisensituationen zu delegitimieren. Das erleben wir in Bezug…
Plenarrede: Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist Chefinnensache!
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Aussprache zur Leitentscheidung hat bereits einen Vorgeschmack darauf gegeben, welche Tonlage die SPD ab jetzt in Bezug auf den Strukturwandelprozess im Rheinischen Revier anstimmen möchte: unsachlich, Hauptsache laut, aber kilometerweit entfernt von den Wünschen, Nöten und Zielen der Menschen in der Region. (Lena Teschlade [SPD]: Und…
Ähnliche Artikel