Im Rahmen eines Praktikums beim Landtagsabgeordneten Jan Matzoll (Grüne) hat der Gladbecker Schüler Süheyl-Noah Karabas die Möglichkeit erhalten, hinter die Kulissen der politischen Arbeit im Landtag NRW zu schauen.
Während des zweiwöchigen Praktikums unterstützte der Schüler der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule Gladbeck das Team des Abgeordneten bei der Vorbereitung von Reden, der Recherche zu verschiedenen Themen und der Organisation von Terminen. Der 17-jährige bekam ebenfalls Einblick in verschiedene Veranstaltungen und Sitzungen, die er gemeinsam mit dem Abgeordneten besuchte.
„Ich bin sehr dankbar für diese einzigartigen Möglichkeiten, die politische Arbeit hautnah zu erleben“, sagt Süheyl-Noah Karabas. „Es war sehr faszinierend zu sehen, wie Entscheidungen getroffen werden und wie die Arbeit im Landtag abläuft.“
Auch der Abgeordnete Jan Matzoll zeigt sich zufrieden mit dem Praktikum: „Es ist uns wichtig, jungen Menschen einen Einblick in die Politik zu geben. Wir hoffen, dass Süheyl viel von dieser Erfahrung mitnimmt und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.“
Das Praktikum bei sowohl Landes- als auch Bundestagsabgeordneten bietet Schüler*innen und Student*innen die Möglichkeit, sich intensiv mit politischer Arbeit auseinanderzusetzen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Neuste Artikel
CSD Recklinghausen: Verhalten der Polizei „unverhältnismäßig und unsensibel“
Am Samstag fand der Recklinghäuser CSD zum ersten Mal am Löhrhof in der Stadtmitte statt. Zahlreiche Besucher*innen strömten bei herrlichem Sonnenschein in die Stadt. In bester Stimmung wurde ausgiebig gefeiert. Trotz der Feierlaune und reichlich genossenen Getränken gab es deutlich weniger Anlässe für medizinische Unterstützung seitens des Sanitätsdienstes der Reservisten der Bundeswehr. Der Kreisverband und…
Städtebauförderprogramm: Oer-Erkenschwick erhält 354.000 Euro
Die schwarz-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für die Projekte für das „Städtebauförderprogramm 2023“ bekanntgegeben. Die Stadt Oer-Erkenschwick erhält demnach Fördermittel in Höhe von 354.000 Euro für das Citymanagement sowie für Planungskosten für die Aufwertung des Stadtparks samt Spielplatz. Jan Matzoll (Grüne), Landtagsabgeordneter für Oer-Erkenschwick: „Mit der Städtebauförderung werden jedes Jahr Projekte finanziert, die die…
Städtebauförderprogramm: Recklinghausen erhält rund 4,6 Millionen Euro
Die schwarz-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für die Projekte für das „Städtebauförderprogramm 2023“ bekanntgegeben. Die Stadt Recklinghausen erhält für die Umgestaltung des Schulhofes der Otto-Burmeister-Realschule in Hillerheide Fördermittel in Höhe von 4.658.000 Euro. Die Gelder sollen für die Herstellung der Freiflächen im Teilbereich „südliche Landschaft“ und Herrichtung der Seegrube eingesetzt werden. Jan Matzoll (Grüne),…
Ähnliche Artikel