Im Rahmen eines Praktikums beim Landtagsabgeordneten Jan Matzoll (Grüne) hat der Gladbecker Schüler Süheyl-Noah Karabas die Möglichkeit erhalten, hinter die Kulissen der politischen Arbeit im Landtag NRW zu schauen.
Während des zweiwöchigen Praktikums unterstützte der Schüler der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule Gladbeck das Team des Abgeordneten bei der Vorbereitung von Reden, der Recherche zu verschiedenen Themen und der Organisation von Terminen. Der 17-jährige bekam ebenfalls Einblick in verschiedene Veranstaltungen und Sitzungen, die er gemeinsam mit dem Abgeordneten besuchte.
„Ich bin sehr dankbar für diese einzigartigen Möglichkeiten, die politische Arbeit hautnah zu erleben“, sagt Süheyl-Noah Karabas. „Es war sehr faszinierend zu sehen, wie Entscheidungen getroffen werden und wie die Arbeit im Landtag abläuft.“
Auch der Abgeordnete Jan Matzoll zeigt sich zufrieden mit dem Praktikum: „Es ist uns wichtig, jungen Menschen einen Einblick in die Politik zu geben. Wir hoffen, dass Süheyl viel von dieser Erfahrung mitnimmt und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.“
Das Praktikum bei sowohl Landes- als auch Bundestagsabgeordneten bietet Schüler*innen und Student*innen die Möglichkeit, sich intensiv mit politischer Arbeit auseinanderzusetzen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Neuste Artikel
Plenarrede: Landesregierung hat beim Bürokratieabbau einen guten Start hingelegt
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ganz viel von dem, was heute zu Demokratieabbau und Genehmigungsbeschleunigung gesagt wurde, ist absolut richtig. Wer im Gespräch mit Industrie, Mittelstand und Gewerkschaften ist, bekommt neben Energiepreisen und Fachkräftemangel überbordende Bürokratie als zentralen Bremsklotz für die wirtschaftliche Entwicklung in diesem Land genannt. In der Analyse des Problems…
Antrag zur Stärkung der Bioökonomie erfolgreich beschlossen!
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich bin sehr froh, dass wir uns heute, wenn auch erst zu später Stunde, mit unserem Antrag zur Stärkung der Bioökonomie beschäftigen. Denn die Notwendigkeit einer tiefgreifenden Veränderung beim Umgang mit Rohstoffen, Energie und Lebensmitteln ist unumstritten. Der voranschreitende Klimawandel sowie die Erschütterung der…
Ein Jahr Schwarz-Grün – Mein persönlicher Jahresbericht
Ein Jahr Schwarz-Grün in NRW, ein Jahr im Landtag – ein Rückblick Am 27. Juni 2022 unterzeichneten CDU und Grüne den Zukunftsvertrag, den Koalitionsvertrag für die erste schwarz-grüne Zusammenarbeit im Landtag NRW. Ein Jahr Zukunftskoalition heißt für mich aber auch, auf mein erstes Jahr als hauptberuflicher Landespolitiker zurückzublicken. Der Rückblick – der an der einen…
Ähnliche Artikel