Die Energieversorgung der Bevölkerung durch die heimischen Stadtwerke ist gesichert. Dies teilte jetzt der grüne Landtagsabgeordnete Jan Matzoll, Sprecher für Wirtschaft, Industrie und Innovation mit. „Ich bin froh, dass es uns gelungen ist, mit einem Schutzschirm in Höhe von fünf Milliarden Euro die Liquidität der Stadtwerke in der Energiekrise abzusichern.“ Mit der Entscheidung der schwarz-grünen Koalition kann nun die NRW-Bank den an Stadtwerken beteiligten Kommunen entsprechende Liquiditätskredite gewähren.
Die Situation vieler Stadtwerke ist nicht einfach: Die kommunalen Energieversorger decken etwa zwei Drittel des Gas- und Strombedarfs und spielen damit für die Energieversorgung der Bevölkerung eine wesentliche Rolle. „Derzeit müssen bestehende langfristige Lieferverträge durch den Zukauf deutlich teureren Gases erfüllt werden. Durch den Angriff Putins auf die Ukraine sind die Energiepreise exorbitant gestiegen“, so Matzoll. Umso wichtiger sei darum der Schutzschirm, der am Donnerstag mit dem Nachtragshaushalt aufgespannt wurde. „Die Menschen sollen wissen, dass wir sie nicht im Stich lassen. Bei aller berechtigten Sorge um die Zukunft wollen wir, dass niemand den Mut verliert. Durch einen starken Zusammenhalt werden wir die Energiepreiskrise meistern“, ist der grüne Abgeordnete überzeugt.
Neuste Artikel
NRW übernimmt kommunale Schulden in Milliardenhöhe
Meilenstein für zukunftsfähige Städte und Gemeinden: Erstmals in der Geschichte unseres Landes wird es eine Altschuldenlösung geben. Am Mittwoch hat die schwarz-grüne Landesregierung den Entwurf für ein Altschuldenentlastungsgesetz vorgestellt. Dazu erklärt der Recklinghäuser Landtagsabgeordnete Jan Matzoll (Grüne): „Wir halten Wort! Mit dem heute vorgelegten Entwurf für ein Altschuldenentlastungsgesetz legt die Landesregierung den Grundstein zur Übernahme…
Plenarrede: Stellenabbau bei Ford (05.12.2024)
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! In dieser Aktuellen Stunde beschäftigen wir uns neben der allgemeinen wirtschaftlichen Lage auch mit dem akut geplanten Stellenabbau bei Ford in Köln. Die ankündigte Streichung von 2.900 Stellen, vor allem nebenan in Köln, ist nicht nur ein Schock für die Beschäftigten und ihre Familien,…
Bürgermeisterwahl Recklinghausen: Ich mach’s!
Es ist mir eine große Ehre, mich als Kandidat um das höchste Amt der Stadt bewerben zu dürfen. Nach der Entscheidung von Christoph Tesche werden die Karten neu gemischt. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Menschen in unserer Stadt nicht allein nach Parteizugehörigkeit ihre Wahl treffen, sondern sehr genau hinschauen, welcher Mensch sich dahinter…
Ähnliche Artikel