Die Grünen erklären sich solidarisch mit den Mitarbeitern des Dosenwerkes Ball European GmbH (ehemals Rexam), die von Entlassungen bedroht sind.
Ball European ist ein Dosenwerk mit 360 Beschäftigten in Recklinghausen. Hintergrund für die Entlassungspläne ist die Verlagerung der Fertigung nach Polen mit der Begründung der Wettbewerbsfähigkeit. Und das obwohl das Werk in Recklinghausen bisher positiv produziert hat. Selbst die Werksleitung wurde erst durch eine Presseerklärung informiert. Der Konkurrenzkampf unter den Beschäftigten wird seitens der Konzernleitung forciert.
Entlassungen sind Tragödie für Mitarbeiter von Ball European GmbH
Die Entlassungen, auch wenn sie sozialverträglich gestaltet werden sollten, sind eine Tragödie für die Mitarbeiter und ihren Familien, aber auch für unsere Stadt und Region. Das krasse Vorgehen der Ball European-Geschäftsführung muss gestoppt werden. Wir Grüne unterstützen den Kampf um jeden Arbeitsplatz bei Ball und werden die in unserer Macht stehenden Möglichkeiten einsetzen. Bündnis 90/Die Grünen solidarisieren sich mit der Belegschaft, die entschlossen kämpft.
Für Bündnis 90/Die Grünen
Sebastian Ohler, OV-Vorsitzender
Holger Freitag, Fraktionsvorsitzender
Christel Dymke, stellv. Bürgermeisterin
Rita Magdalena Nowak, sozialpolitische Sprecherin
Neuste Artikel
Nick Wandrei aus Castrop-Rauxel als Praktikant im Landtag
Als Jugendlicher in die „große“ Politik auf Landesebene eintauchen? Dieser Wunsch ging für den 17-jährigen Schüler Nick Wandrei aus Castrop-Rauxel in Erfüllung. Er absolvierte ein einwöchiges Praktikum beim Recklinghäuser Landtagsabgeordneten Jan Matzoll (Grüne). Der Schüler des Comenius-Gymnasiums in Datteln konnte im Rahmen seines einwöchigen Schulpraktikums einen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs werfen. Dabei lernte…
Rede zum Themenkomplex Planungsbeschleunigung
Heute redete ich im Plenum zum Antrag der FDP zur Planungsbeschleunigung: Meine Rede im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir brauchen Planungsbeschleunigung, und wir wollen Planungsbeschleunigung. Da sind wir uns alle einig. Wer Transformation möchte, wer den Weg zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas beschreiten möchte, der darf nicht nur das Ziel…
Schwarz-Grün setzt in herausfordernden Zeiten auf Krisenbewältigung und Zukunftsinvestitionen
Mit den Stimmen von Grünen und CDU hat der Landtag NRW an diesem Dienstag den Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen. Am Mittwoch haben die Abgeordneten von CDU und Grünen zudem ein Sondervermögen in Höhe von bis zu fünf Milliarden Euro auf den Weg gebracht, um den Menschen, Unternehmen und Kommunen in der aktuellen Krise…
Ähnliche Artikel