Die Grünen erklären sich solidarisch mit den Mitarbeitern des Dosenwerkes Ball European GmbH (ehemals Rexam), die von Entlassungen bedroht sind.
Ball European ist ein Dosenwerk mit 360 Beschäftigten in Recklinghausen. Hintergrund für die Entlassungspläne ist die Verlagerung der Fertigung nach Polen mit der Begründung der Wettbewerbsfähigkeit. Und das obwohl das Werk in Recklinghausen bisher positiv produziert hat. Selbst die Werksleitung wurde erst durch eine Presseerklärung informiert. Der Konkurrenzkampf unter den Beschäftigten wird seitens der Konzernleitung forciert.
Entlassungen sind Tragödie für Mitarbeiter von Ball European GmbH
Die Entlassungen, auch wenn sie sozialverträglich gestaltet werden sollten, sind eine Tragödie für die Mitarbeiter und ihren Familien, aber auch für unsere Stadt und Region. Das krasse Vorgehen der Ball European-Geschäftsführung muss gestoppt werden. Wir Grüne unterstützen den Kampf um jeden Arbeitsplatz bei Ball und werden die in unserer Macht stehenden Möglichkeiten einsetzen. Bündnis 90/Die Grünen solidarisieren sich mit der Belegschaft, die entschlossen kämpft.
Für Bündnis 90/Die Grünen
Sebastian Ohler, OV-Vorsitzender
Holger Freitag, Fraktionsvorsitzender
Christel Dymke, stellv. Bürgermeisterin
Rita Magdalena Nowak, sozialpolitische Sprecherin
Neuste Artikel
CSD Recklinghausen: Verhalten der Polizei „unverhältnismäßig und unsensibel“
Am Samstag fand der Recklinghäuser CSD zum ersten Mal am Löhrhof in der Stadtmitte statt. Zahlreiche Besucher*innen strömten bei herrlichem Sonnenschein in die Stadt. In bester Stimmung wurde ausgiebig gefeiert. Trotz der Feierlaune und reichlich genossenen Getränken gab es deutlich weniger Anlässe für medizinische Unterstützung seitens des Sanitätsdienstes der Reservisten der Bundeswehr. Der Kreisverband und…
Städtebauförderprogramm: Oer-Erkenschwick erhält 354.000 Euro
Die schwarz-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für die Projekte für das „Städtebauförderprogramm 2023“ bekanntgegeben. Die Stadt Oer-Erkenschwick erhält demnach Fördermittel in Höhe von 354.000 Euro für das Citymanagement sowie für Planungskosten für die Aufwertung des Stadtparks samt Spielplatz. Jan Matzoll (Grüne), Landtagsabgeordneter für Oer-Erkenschwick: „Mit der Städtebauförderung werden jedes Jahr Projekte finanziert, die die…
Städtebauförderprogramm: Recklinghausen erhält rund 4,6 Millionen Euro
Die schwarz-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für die Projekte für das „Städtebauförderprogramm 2023“ bekanntgegeben. Die Stadt Recklinghausen erhält für die Umgestaltung des Schulhofes der Otto-Burmeister-Realschule in Hillerheide Fördermittel in Höhe von 4.658.000 Euro. Die Gelder sollen für die Herstellung der Freiflächen im Teilbereich „südliche Landschaft“ und Herrichtung der Seegrube eingesetzt werden. Jan Matzoll (Grüne),…
Ähnliche Artikel