An diesem Wochenende findet der hybride Parteitag der GRÜNEN NRW statt. Gestern haben wir bereits unser Programm für die anstehende Landtagswahl verabschiedet sowie die Listenplätze 1 bis 16 gewählt. Unsere langjährige Landesvorsitzende Mona Neubaur wird uns als Spitzenkandidatin in die Landtagswahl führen.
Heute wurden die Listenplätze 17 bis 60 gewählt. Mit knapp 91 Prozent der Stimmen haben mir die Delegierten auf Platz 26 das Vertrauen ausgesprochen. Ich bin unendlich dankbar, auf einem aussichtsreichen Platz kandidieren zu dürfen und werde im Wahlkampf alles geben, damit es nach dem 15. Mai eine neue Mehrheit im Landtag gibt. Eine Mehrheit, die dafür sorgt, dass die Erneuerbaren in NRW massiv ausgebaut werden. Eine Mehrheit, die die klimaneutrale Transformation der Industrie vorantreibt. Eine Mehrheit, die die Verkehrswende endlich anpackt. Eine Mehrheit, für die Naturschutz kein störender Kostenfaktor ist, sondern Grundlage aller Entscheidungen. Eine Mehrheit, die die soziale Spaltung in unserer Gesellschaft überwinden möchte.
Ich freue mich riesig auf den Wahlkampf! Morgen geht es aber erstmal mit dem Parteitag weiter. Ab 9 Uhr wählen wir die Listenplätze 61 bis 90 und am Ende steht voraussichtlich die längste Landtagsliste in der Geschichte der GRÜNEN NRW. So schön, ein Teil davon zu sein. 🙂
Neuste Artikel
Plenarrede: Ohne bezahlbare Energie ist alles nichts. Der Ausbau der Erneuerbaren muss weiter beschleunigt werden.
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Im Zuge der Beratungen über den Haushalt ist schon sehr viel über die Energiekrise sowie über die in diesem Kontext entstandene Wirtschaftskrise und ihre Folgen auf öffentliche Haushalte und natürlich insbesondere auf den Landeshaushalt gesprochen worden. Nun steht also der Einzelplan 14 im Fokus,…
Plenarrede: Faschisten hören niemals auf, Faschisten zu sein
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wenn die AfD über staatliche Maßnahmen im Zusammenhang mit der Coronapandemie spricht, hat sie nicht die Interessen der Menschen in diesem Land im Sinn. (Zuruf von der CDU: Genau!) Sie unternimmt den Versuch, staatliches Handeln in Krisensituationen zu delegitimieren. Das erleben wir in Bezug…
Plenarrede: Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist Chefinnensache!
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Aussprache zur Leitentscheidung hat bereits einen Vorgeschmack darauf gegeben, welche Tonlage die SPD ab jetzt in Bezug auf den Strukturwandelprozess im Rheinischen Revier anstimmen möchte: unsachlich, Hauptsache laut, aber kilometerweit entfernt von den Wünschen, Nöten und Zielen der Menschen in der Region. (Lena Teschlade [SPD]: Und…
Ähnliche Artikel