An diesem Wochenende findet der hybride Parteitag der GRÜNEN NRW statt. Gestern haben wir bereits unser Programm für die anstehende Landtagswahl verabschiedet sowie die Listenplätze 1 bis 16 gewählt. Unsere langjährige Landesvorsitzende Mona Neubaur wird uns als Spitzenkandidatin in die Landtagswahl führen.
Heute wurden die Listenplätze 17 bis 60 gewählt. Mit knapp 91 Prozent der Stimmen haben mir die Delegierten auf Platz 26 das Vertrauen ausgesprochen. Ich bin unendlich dankbar, auf einem aussichtsreichen Platz kandidieren zu dürfen und werde im Wahlkampf alles geben, damit es nach dem 15. Mai eine neue Mehrheit im Landtag gibt. Eine Mehrheit, die dafür sorgt, dass die Erneuerbaren in NRW massiv ausgebaut werden. Eine Mehrheit, die die klimaneutrale Transformation der Industrie vorantreibt. Eine Mehrheit, die die Verkehrswende endlich anpackt. Eine Mehrheit, für die Naturschutz kein störender Kostenfaktor ist, sondern Grundlage aller Entscheidungen. Eine Mehrheit, die die soziale Spaltung in unserer Gesellschaft überwinden möchte.
Ich freue mich riesig auf den Wahlkampf! Morgen geht es aber erstmal mit dem Parteitag weiter. Ab 9 Uhr wählen wir die Listenplätze 61 bis 90 und am Ende steht voraussichtlich die längste Landtagsliste in der Geschichte der GRÜNEN NRW. So schön, ein Teil davon zu sein. 🙂
Neuste Artikel
Nick Wandrei aus Castrop-Rauxel als Praktikant im Landtag
Als Jugendlicher in die „große“ Politik auf Landesebene eintauchen? Dieser Wunsch ging für den 17-jährigen Schüler Nick Wandrei aus Castrop-Rauxel in Erfüllung. Er absolvierte ein einwöchiges Praktikum beim Recklinghäuser Landtagsabgeordneten Jan Matzoll (Grüne). Der Schüler des Comenius-Gymnasiums in Datteln konnte im Rahmen seines einwöchigen Schulpraktikums einen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs werfen. Dabei lernte…
Rede zum Themenkomplex Planungsbeschleunigung
Heute redete ich im Plenum zum Antrag der FDP zur Planungsbeschleunigung: Meine Rede im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir brauchen Planungsbeschleunigung, und wir wollen Planungsbeschleunigung. Da sind wir uns alle einig. Wer Transformation möchte, wer den Weg zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas beschreiten möchte, der darf nicht nur das Ziel…
Schwarz-Grün setzt in herausfordernden Zeiten auf Krisenbewältigung und Zukunftsinvestitionen
Mit den Stimmen von Grünen und CDU hat der Landtag NRW an diesem Dienstag den Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen. Am Mittwoch haben die Abgeordneten von CDU und Grünen zudem ein Sondervermögen in Höhe von bis zu fünf Milliarden Euro auf den Weg gebracht, um den Menschen, Unternehmen und Kommunen in der aktuellen Krise…
Ähnliche Artikel