Mit über 20 Prozent der Stimmen ziehen die Ruhrgebiets-GRÜNEN mit einer 20-köpfigen Fraktion ins erste direkt gewählte Ruhrparlament. Auch ich werde Teil der Fraktion sein und freue mich riesig auf die neue Aufgabe. Wir sind mit einem ambitionierten Programm angetreten und wollen das Ruhrgebiet als Metropolregion stärken! „Ein Ticket, ein Netz, eine Metropole“ war unser Claim, der jetzt der Anspruch für unsere Arbeit sein wird!
„Vor Ort“ in Recklinghausen konnte ich meine Wahlkreise zwar nicht gewinnen, aber mit 11,64 Prozent das bisher stärkste GRÜNE Ergebnis bei mir zuhause in Grullbad für den Stadtrat holen (Gratulation an Benno Portmann zum Direktmandat) und in meinem Kreiswahlbezirk mit 17,66 Prozent ebenfalls das stärkste GRÜNE Ergebnis aller Zeiten erzielen (hier geht die Gratulation an Wahlkreissiegerin Helga Schuhmann-Wessolek).
Neuste Artikel
Nick Wandrei aus Castrop-Rauxel als Praktikant im Landtag
Als Jugendlicher in die „große“ Politik auf Landesebene eintauchen? Dieser Wunsch ging für den 17-jährigen Schüler Nick Wandrei aus Castrop-Rauxel in Erfüllung. Er absolvierte ein einwöchiges Praktikum beim Recklinghäuser Landtagsabgeordneten Jan Matzoll (Grüne). Der Schüler des Comenius-Gymnasiums in Datteln konnte im Rahmen seines einwöchigen Schulpraktikums einen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs werfen. Dabei lernte…
Rede zum Themenkomplex Planungsbeschleunigung
Heute redete ich im Plenum zum Antrag der FDP zur Planungsbeschleunigung: Meine Rede im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir brauchen Planungsbeschleunigung, und wir wollen Planungsbeschleunigung. Da sind wir uns alle einig. Wer Transformation möchte, wer den Weg zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas beschreiten möchte, der darf nicht nur das Ziel…
Schwarz-Grün setzt in herausfordernden Zeiten auf Krisenbewältigung und Zukunftsinvestitionen
Mit den Stimmen von Grünen und CDU hat der Landtag NRW an diesem Dienstag den Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen. Am Mittwoch haben die Abgeordneten von CDU und Grünen zudem ein Sondervermögen in Höhe von bis zu fünf Milliarden Euro auf den Weg gebracht, um den Menschen, Unternehmen und Kommunen in der aktuellen Krise…
Ähnliche Artikel