2013 ist Geschichte! Nachdem 2012 mit der Geburt meines Sohnes natürlich das Jahr schlechthin war, hatte es 2013 recht schwer, da mitzuhalten. Aber die ersten Worte, die ersten Schritte: Das war nicht weniger spannend! Dann war da noch ein neuer Job und last but (ganz sicher) not least: meine Hochzeit!
Für die Außenwelt besonders dadurch sichtbar, dass ich plötzlich nicht mehr Keitsch, sondern Matzoll heiße. Ein bisschen beängstigend und traurig ist ja leider, wie ungewöhnlich es weiterhin ist, als Mann den Namen seiner Frau anzunehmen. Nur zur Info: Das ist inzwischen seit fast vierzig Jahren möglich! An der großen Mehrheit der (Männer-)Welt ist das wohl vorbeigegangen.
Was erwartet mich 2014? Eingeplant ist auf jeden Fall schon die Kommunalwahl im Mai. Als Fraktionsvorsitzender der Grünen in Bochum-Mitte bin ich sehr gespannt, wie die Arbeit unserer Fraktion von den Menschen bewertet wird. Im Großen und Ganzen haben wir meiner Meinung nach gute Arbeit geleistet. Wirklich zufrieden bin ich aber auch nicht. Da ist noch viel Luft nach oben! Wie häufig die Finanzsituation der Stadt uns aber dazu zwingt, von luftigen Höhen Abstand zu nehmen, werden wir sehen müssen. Große Luftsprünge darf man im Ruhrgebiet nicht erwarten. So ehrlich will ich auch im Wahlkampf sein.
Ansonsten lass ich mich überraschen, was das Jahr so bringt. Aber unter uns 2014: Ich bin 2012 Papa geworden und habe 2013 geheiratet. Wenn ich mich in dreißig Jahren noch an Dich erinnern soll, solltest Du Dir was einfallen lassen. 😉
Euch und Ihnen wünsche ich jedenfalls ein wunderschönes und unvergessliches Jahr! Wir sehen uns! Hoffentlich… 🙂
Neuste Artikel
Nick Wandrei aus Castrop-Rauxel als Praktikant im Landtag
Als Jugendlicher in die „große“ Politik auf Landesebene eintauchen? Dieser Wunsch ging für den 17-jährigen Schüler Nick Wandrei aus Castrop-Rauxel in Erfüllung. Er absolvierte ein einwöchiges Praktikum beim Recklinghäuser Landtagsabgeordneten Jan Matzoll (Grüne). Der Schüler des Comenius-Gymnasiums in Datteln konnte im Rahmen seines einwöchigen Schulpraktikums einen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs werfen. Dabei lernte…
Rede zum Themenkomplex Planungsbeschleunigung
Heute redete ich im Plenum zum Antrag der FDP zur Planungsbeschleunigung: Meine Rede im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir brauchen Planungsbeschleunigung, und wir wollen Planungsbeschleunigung. Da sind wir uns alle einig. Wer Transformation möchte, wer den Weg zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas beschreiten möchte, der darf nicht nur das Ziel…
Schwarz-Grün setzt in herausfordernden Zeiten auf Krisenbewältigung und Zukunftsinvestitionen
Mit den Stimmen von Grünen und CDU hat der Landtag NRW an diesem Dienstag den Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen. Am Mittwoch haben die Abgeordneten von CDU und Grünen zudem ein Sondervermögen in Höhe von bis zu fünf Milliarden Euro auf den Weg gebracht, um den Menschen, Unternehmen und Kommunen in der aktuellen Krise…
Ähnliche Artikel