2013 ist Geschichte! Nachdem 2012 mit der Geburt meines Sohnes natürlich das Jahr schlechthin war, hatte es 2013 recht schwer, da mitzuhalten. Aber die ersten Worte, die ersten Schritte: Das war nicht weniger spannend! Dann war da noch ein neuer Job und last but (ganz sicher) not least: meine Hochzeit!
Für die Außenwelt besonders dadurch sichtbar, dass ich plötzlich nicht mehr Keitsch, sondern Matzoll heiße. Ein bisschen beängstigend und traurig ist ja leider, wie ungewöhnlich es weiterhin ist, als Mann den Namen seiner Frau anzunehmen. Nur zur Info: Das ist inzwischen seit fast vierzig Jahren möglich! An der großen Mehrheit der (Männer-)Welt ist das wohl vorbeigegangen.
Was erwartet mich 2014? Eingeplant ist auf jeden Fall schon die Kommunalwahl im Mai. Als Fraktionsvorsitzender der Grünen in Bochum-Mitte bin ich sehr gespannt, wie die Arbeit unserer Fraktion von den Menschen bewertet wird. Im Großen und Ganzen haben wir meiner Meinung nach gute Arbeit geleistet. Wirklich zufrieden bin ich aber auch nicht. Da ist noch viel Luft nach oben! Wie häufig die Finanzsituation der Stadt uns aber dazu zwingt, von luftigen Höhen Abstand zu nehmen, werden wir sehen müssen. Große Luftsprünge darf man im Ruhrgebiet nicht erwarten. So ehrlich will ich auch im Wahlkampf sein.
Ansonsten lass ich mich überraschen, was das Jahr so bringt. Aber unter uns 2014: Ich bin 2012 Papa geworden und habe 2013 geheiratet. Wenn ich mich in dreißig Jahren noch an Dich erinnern soll, solltest Du Dir was einfallen lassen. 😉
Euch und Ihnen wünsche ich jedenfalls ein wunderschönes und unvergessliches Jahr! Wir sehen uns! Hoffentlich… 🙂
Neuste Artikel
CSD Recklinghausen: Verhalten der Polizei „unverhältnismäßig und unsensibel“
Am Samstag fand der Recklinghäuser CSD zum ersten Mal am Löhrhof in der Stadtmitte statt. Zahlreiche Besucher*innen strömten bei herrlichem Sonnenschein in die Stadt. In bester Stimmung wurde ausgiebig gefeiert. Trotz der Feierlaune und reichlich genossenen Getränken gab es deutlich weniger Anlässe für medizinische Unterstützung seitens des Sanitätsdienstes der Reservisten der Bundeswehr. Der Kreisverband und…
Städtebauförderprogramm: Oer-Erkenschwick erhält 354.000 Euro
Die schwarz-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für die Projekte für das „Städtebauförderprogramm 2023“ bekanntgegeben. Die Stadt Oer-Erkenschwick erhält demnach Fördermittel in Höhe von 354.000 Euro für das Citymanagement sowie für Planungskosten für die Aufwertung des Stadtparks samt Spielplatz. Jan Matzoll (Grüne), Landtagsabgeordneter für Oer-Erkenschwick: „Mit der Städtebauförderung werden jedes Jahr Projekte finanziert, die die…
Städtebauförderprogramm: Recklinghausen erhält rund 4,6 Millionen Euro
Die schwarz-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für die Projekte für das „Städtebauförderprogramm 2023“ bekanntgegeben. Die Stadt Recklinghausen erhält für die Umgestaltung des Schulhofes der Otto-Burmeister-Realschule in Hillerheide Fördermittel in Höhe von 4.658.000 Euro. Die Gelder sollen für die Herstellung der Freiflächen im Teilbereich „südliche Landschaft“ und Herrichtung der Seegrube eingesetzt werden. Jan Matzoll (Grüne),…
Ähnliche Artikel