2013 ist Geschichte! Nachdem 2012 mit der Geburt meines Sohnes natürlich das Jahr schlechthin war, hatte es 2013 recht schwer, da mitzuhalten. Aber die ersten Worte, die ersten Schritte: Das war nicht weniger spannend! Dann war da noch ein neuer Job und last but (ganz sicher) not least: meine Hochzeit!
Für die Außenwelt besonders dadurch sichtbar, dass ich plötzlich nicht mehr Keitsch, sondern Matzoll heiße. Ein bisschen beängstigend und traurig ist ja leider, wie ungewöhnlich es weiterhin ist, als Mann den Namen seiner Frau anzunehmen. Nur zur Info: Das ist inzwischen seit fast vierzig Jahren möglich! An der großen Mehrheit der (Männer-)Welt ist das wohl vorbeigegangen.
Was erwartet mich 2014? Eingeplant ist auf jeden Fall schon die Kommunalwahl im Mai. Als Fraktionsvorsitzender der Grünen in Bochum-Mitte bin ich sehr gespannt, wie die Arbeit unserer Fraktion von den Menschen bewertet wird. Im Großen und Ganzen haben wir meiner Meinung nach gute Arbeit geleistet. Wirklich zufrieden bin ich aber auch nicht. Da ist noch viel Luft nach oben! Wie häufig die Finanzsituation der Stadt uns aber dazu zwingt, von luftigen Höhen Abstand zu nehmen, werden wir sehen müssen. Große Luftsprünge darf man im Ruhrgebiet nicht erwarten. So ehrlich will ich auch im Wahlkampf sein.
Ansonsten lass ich mich überraschen, was das Jahr so bringt. Aber unter uns 2014: Ich bin 2012 Papa geworden und habe 2013 geheiratet. Wenn ich mich in dreißig Jahren noch an Dich erinnern soll, solltest Du Dir was einfallen lassen. 😉
Euch und Ihnen wünsche ich jedenfalls ein wunderschönes und unvergessliches Jahr! Wir sehen uns! Hoffentlich… 🙂
Neuste Artikel
Plenarrede: Ohne bezahlbare Energie ist alles nichts. Der Ausbau der Erneuerbaren muss weiter beschleunigt werden.
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Im Zuge der Beratungen über den Haushalt ist schon sehr viel über die Energiekrise sowie über die in diesem Kontext entstandene Wirtschaftskrise und ihre Folgen auf öffentliche Haushalte und natürlich insbesondere auf den Landeshaushalt gesprochen worden. Nun steht also der Einzelplan 14 im Fokus,…
Plenarrede: Faschisten hören niemals auf, Faschisten zu sein
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wenn die AfD über staatliche Maßnahmen im Zusammenhang mit der Coronapandemie spricht, hat sie nicht die Interessen der Menschen in diesem Land im Sinn. (Zuruf von der CDU: Genau!) Sie unternimmt den Versuch, staatliches Handeln in Krisensituationen zu delegitimieren. Das erleben wir in Bezug…
Plenarrede: Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist Chefinnensache!
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Aussprache zur Leitentscheidung hat bereits einen Vorgeschmack darauf gegeben, welche Tonlage die SPD ab jetzt in Bezug auf den Strukturwandelprozess im Rheinischen Revier anstimmen möchte: unsachlich, Hauptsache laut, aber kilometerweit entfernt von den Wünschen, Nöten und Zielen der Menschen in der Region. (Lena Teschlade [SPD]: Und…
Ähnliche Artikel