Während die Bezirksvertretung Bochum-Mitte bis Anfang September offiziell noch in der Sommerpause ist, haben wir in unserer Fraktion fleißig gearbeitet. Bereits kurz nach der Wahl haben wir uns als Grüne mit Jannis Mehring (Piraten) getroffen und über eine mögliche Zusammenarbeit gesprochen. Schnell wurde klar, dass wir uns inhaltlich sehr nahe stehen und ganz ähnliche Vorstellungen von der Arbeit im Bezirk Mitte in den kommenden sechs Jahren haben. Nach vielen intensiven Gesprächen entschieden wir uns schließlich zur Bildung einer gemeinsamen Fraktion unter dem Namen Grün-offene Fraktion. Auch die ersten Gespräche zwischen unserer neuen Fraktion und der SPD-Fraktion verliefen sehr positiv.
Also, willkommen an Bord Jannis! Der Wellengang und der Gegenwind werden angesichts der finanziellen Lage der Stadt sicher nicht geringer, aber Rot-Grün+ wird selbstbewusst die Segel setzen!
Neuste Artikel
CSD Recklinghausen: Verhalten der Polizei „unverhältnismäßig und unsensibel“
Am Samstag fand der Recklinghäuser CSD zum ersten Mal am Löhrhof in der Stadtmitte statt. Zahlreiche Besucher*innen strömten bei herrlichem Sonnenschein in die Stadt. In bester Stimmung wurde ausgiebig gefeiert. Trotz der Feierlaune und reichlich genossenen Getränken gab es deutlich weniger Anlässe für medizinische Unterstützung seitens des Sanitätsdienstes der Reservisten der Bundeswehr. Der Kreisverband und…
Städtebauförderprogramm: Oer-Erkenschwick erhält 354.000 Euro
Die schwarz-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für die Projekte für das „Städtebauförderprogramm 2023“ bekanntgegeben. Die Stadt Oer-Erkenschwick erhält demnach Fördermittel in Höhe von 354.000 Euro für das Citymanagement sowie für Planungskosten für die Aufwertung des Stadtparks samt Spielplatz. Jan Matzoll (Grüne), Landtagsabgeordneter für Oer-Erkenschwick: „Mit der Städtebauförderung werden jedes Jahr Projekte finanziert, die die…
Städtebauförderprogramm: Recklinghausen erhält rund 4,6 Millionen Euro
Die schwarz-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für die Projekte für das „Städtebauförderprogramm 2023“ bekanntgegeben. Die Stadt Recklinghausen erhält für die Umgestaltung des Schulhofes der Otto-Burmeister-Realschule in Hillerheide Fördermittel in Höhe von 4.658.000 Euro. Die Gelder sollen für die Herstellung der Freiflächen im Teilbereich „südliche Landschaft“ und Herrichtung der Seegrube eingesetzt werden. Jan Matzoll (Grüne),…
Ähnliche Artikel