Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt. Das gilt an jeden Tag, doch am heutigen Internationalen Kindertag möchte ich ein besonderes Augenmerk darauf richten. Wir haben es geschafft, dass wir mit den relevanten gesellschaftlichen Akteur*innen nicht mehr darüber streiten müssen, ob Klimaschutz notwendig ist, sondern wie dieser konkret umgesetzt wird.Wir sind uns als Gesellschaft grundsätzlich einig, dass sich unser Umgang mit der Natur und unseren Ressourcen radikal verändern muss, um unseren Kindern und Enkelkindern die Freiheit zu ermöglichen, die wir für uns selbst in Anspruch nehmen.
Dafür lohnt es sich zu streiten. Dafür lohnt es sich zu kämpfen. Dafür lohnt es sich, Konflikte nicht nur auszuhalten, sondern fair und sachlich auszutragen.
Neuste Artikel
Webinar: Digital, nachhaltig und zirkulär – Wie gestalten wir die Zukunft der Industrie in NRW?
Am 28. März ab 20 Uhr laden Alexandra Geese, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europaparlament, und ich zum Webinar über die Zukunft der Industrie in NRW ein. Weniger besitzen, mehr nutzen, möglichst viel reparieren und recyclen – die nachhaltige Transformation betrifft uns alle im Alltag und verändert die Wirtschaft. Was bedeutet sie für die Industrie…
Inklusionsscheck NRW startet wieder!
Der Abgeordnete Jan Matzoll (Grüne) aus Recklinghausen weist darauf hin, dass das Landes-Programm „Inklusionsscheck NRW“ wieder startet: Ab sofort können Vereine und Initiativen auf einer Internetseite des NRW-Sozialministeriums eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro beantragen, um damit ihre Angebote inklusiv zu gestalten. „Der Inklusionsscheck soll gerade die Inklusion vor Ort voranbringen. Gefördert werden können…
NRW hilft den Sportvereinen in der Energiekrise mit 55,2 Millionen Euro
Das Land NRW unterstützt die Sportvereine mit einem Soforthilfeprogramm bei der Bewältigung der Energiemehrkosten infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Jan Matzoll, Landtagsabgeordneter aus Recklinghausen, ruft Vereine und sonstige gemeinnützige Sportorganisationen aus dem Kreis Recklinghausen dazu auf, sich um die Förderung zu bewerben: „Unsere Sportvereine leisten einen bedeutenden Beitrag zu unserem sozialen Miteinander. Die…
Ähnliche Artikel