Haben Sie gute Vorsätze für 2019? Neben dem Klassiker „mehr Bewegung“ ist gesellschaftliches Engagement ein toller Vorsatz in unserer Ellbogengesellschaft. Vielleicht können wir zusammen etwas im neuen Jahr in Recklinghausen und darüber hinaus bewegen. Die Grünen in Recklinghausen freuen sich immer über Neugierige! Daher findet unser monatliches Neugierigentreffen auch 2019 weiterhin statt. Immer am ersten Donnerstag des Monats ab 19 Uhr im Drübbelken.
Mit uns auf das neue Jahr anstoßen können Sie also am 3. Januar ab 19 Uhr im Drübbelken, Münsterstraße 5 in der Altstadt. Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch und einen guten Start ins neue Jahr!
Neuste Artikel
Nick Wandrei aus Castrop-Rauxel als Praktikant im Landtag
Als Jugendlicher in die „große“ Politik auf Landesebene eintauchen? Dieser Wunsch ging für den 17-jährigen Schüler Nick Wandrei aus Castrop-Rauxel in Erfüllung. Er absolvierte ein einwöchiges Praktikum beim Recklinghäuser Landtagsabgeordneten Jan Matzoll (Grüne). Der Schüler des Comenius-Gymnasiums in Datteln konnte im Rahmen seines einwöchigen Schulpraktikums einen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs werfen. Dabei lernte…
Rede zum Themenkomplex Planungsbeschleunigung
Heute redete ich im Plenum zum Antrag der FDP zur Planungsbeschleunigung: Meine Rede im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir brauchen Planungsbeschleunigung, und wir wollen Planungsbeschleunigung. Da sind wir uns alle einig. Wer Transformation möchte, wer den Weg zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas beschreiten möchte, der darf nicht nur das Ziel…
Schwarz-Grün setzt in herausfordernden Zeiten auf Krisenbewältigung und Zukunftsinvestitionen
Mit den Stimmen von Grünen und CDU hat der Landtag NRW an diesem Dienstag den Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen. Am Mittwoch haben die Abgeordneten von CDU und Grünen zudem ein Sondervermögen in Höhe von bis zu fünf Milliarden Euro auf den Weg gebracht, um den Menschen, Unternehmen und Kommunen in der aktuellen Krise…
Ähnliche Artikel