Als Jugendlicher in die „große“ Politik auf Landesebene eintauchen? Dieser Wunsch ging für den 17-jährigen Schüler Nick Wandrei aus Castrop-Rauxel in Erfüllung. Er absolvierte ein einwöchiges Praktikum beim Recklinghäuser Landtagsabgeordneten Jan Matzoll (Grüne).
Der Schüler des Comenius-Gymnasiums in Datteln konnte im Rahmen seines einwöchigen Schulpraktikums einen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs werfen. Dabei lernte er sowohl die Arbeit im Wahlkreisbüro in Recklinghausen als auch im Landtag in Düsseldorf kennen. Der 17-Jährige übernahm u. a. Recherche-Arbeiten zu wirtschaftspolitischen Fragestellungen, arbeitete im Social Media-Bereich mit und war bei Teamsitzungen und Plenardebatten dabei.
Und was war der Höhepunkt des einwöchigen Praktikums? „Besonders spannend war die Fraktionssitzung der Grünen, bei der Abgeordnete und Fraktionsmitarbeitende anwesend waren und über diverse Themen debattierten. Dabei waren besonders der strukturierte Ablauf der Diskussion und die Komplexität der zu behandelnden Themen für mich interessant“, erläutert der Schüler. „Alles in allem war das Praktikum ein voller Erfolg und bietet mir nicht nur neue Perspektiven, sondern auch Möglichkeiten, mich politisch zu engagieren und sogar beruflich in diese Richtung zu gehen. Ich kann daher jeder Person, die Interesse am politischen Geschehen hat, empfehlen, ein Praktikum in der Politik zu absolvieren.“
Neuste Artikel
Plenarrede: Landesregierung hat beim Bürokratieabbau einen guten Start hingelegt
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ganz viel von dem, was heute zu Demokratieabbau und Genehmigungsbeschleunigung gesagt wurde, ist absolut richtig. Wer im Gespräch mit Industrie, Mittelstand und Gewerkschaften ist, bekommt neben Energiepreisen und Fachkräftemangel überbordende Bürokratie als zentralen Bremsklotz für die wirtschaftliche Entwicklung in diesem Land genannt. In der Analyse des Problems…
Antrag zur Stärkung der Bioökonomie erfolgreich beschlossen!
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich bin sehr froh, dass wir uns heute, wenn auch erst zu später Stunde, mit unserem Antrag zur Stärkung der Bioökonomie beschäftigen. Denn die Notwendigkeit einer tiefgreifenden Veränderung beim Umgang mit Rohstoffen, Energie und Lebensmitteln ist unumstritten. Der voranschreitende Klimawandel sowie die Erschütterung der…
Ein Jahr Schwarz-Grün – Mein persönlicher Jahresbericht
Ein Jahr Schwarz-Grün in NRW, ein Jahr im Landtag – ein Rückblick Am 27. Juni 2022 unterzeichneten CDU und Grüne den Zukunftsvertrag, den Koalitionsvertrag für die erste schwarz-grüne Zusammenarbeit im Landtag NRW. Ein Jahr Zukunftskoalition heißt für mich aber auch, auf mein erstes Jahr als hauptberuflicher Landespolitiker zurückzublicken. Der Rückblick – der an der einen…
Ähnliche Artikel