Heute ist Tag der Umwelt. Dieses Plakat von 1980 sollte uns immer wieder daran erinnern, dass Umweltschutz nicht einfach nur ein Politikfeld ist, das uns GRÜNEN besonders wichtig ist. Umweltschutz ist eine zentrale Grundbedingung der liberalen Demokratie! Schon Immanuel Kant wusste: „Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.“
Bis heute leben wir auf Kosten zukünftiger Generationen. Die Inbetriebnahme von Datteln IV hat es mal wieder deutlich gemacht. Wir betreiben nicht nur Raubbau an der Natur, sondern auch an der Freiheit unserer Kinder und Enkelkinder.
Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt. Ich bringe meinen Kindern bei, mit geborgten Dingen besonders sorgsam umzugehen. Doch welche Welt übergeben wir unseren Kindern? Es ist Zeit, Verantwortung zu tragen!
Neuste Artikel
Plenarrede: Ohne bezahlbare Energie ist alles nichts. Der Ausbau der Erneuerbaren muss weiter beschleunigt werden.
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Im Zuge der Beratungen über den Haushalt ist schon sehr viel über die Energiekrise sowie über die in diesem Kontext entstandene Wirtschaftskrise und ihre Folgen auf öffentliche Haushalte und natürlich insbesondere auf den Landeshaushalt gesprochen worden. Nun steht also der Einzelplan 14 im Fokus,…
Plenarrede: Faschisten hören niemals auf, Faschisten zu sein
Jan Matzoll (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wenn die AfD über staatliche Maßnahmen im Zusammenhang mit der Coronapandemie spricht, hat sie nicht die Interessen der Menschen in diesem Land im Sinn. (Zuruf von der CDU: Genau!) Sie unternimmt den Versuch, staatliches Handeln in Krisensituationen zu delegitimieren. Das erleben wir in Bezug…
Plenarrede: Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist Chefinnensache!
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Aussprache zur Leitentscheidung hat bereits einen Vorgeschmack darauf gegeben, welche Tonlage die SPD ab jetzt in Bezug auf den Strukturwandelprozess im Rheinischen Revier anstimmen möchte: unsachlich, Hauptsache laut, aber kilometerweit entfernt von den Wünschen, Nöten und Zielen der Menschen in der Region. (Lena Teschlade [SPD]: Und…
Ähnliche Artikel