Heute ist Tag der Umwelt. Dieses Plakat von 1980 sollte uns immer wieder daran erinnern, dass Umweltschutz nicht einfach nur ein Politikfeld ist, das uns GRÜNEN besonders wichtig ist. Umweltschutz ist eine zentrale Grundbedingung der liberalen Demokratie! Schon Immanuel Kant wusste: „Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.“
Bis heute leben wir auf Kosten zukünftiger Generationen. Die Inbetriebnahme von Datteln IV hat es mal wieder deutlich gemacht. Wir betreiben nicht nur Raubbau an der Natur, sondern auch an der Freiheit unserer Kinder und Enkelkinder.
Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt. Ich bringe meinen Kindern bei, mit geborgten Dingen besonders sorgsam umzugehen. Doch welche Welt übergeben wir unseren Kindern? Es ist Zeit, Verantwortung zu tragen!
Neuste Artikel
CSD Recklinghausen: Verhalten der Polizei „unverhältnismäßig und unsensibel“
Am Samstag fand der Recklinghäuser CSD zum ersten Mal am Löhrhof in der Stadtmitte statt. Zahlreiche Besucher*innen strömten bei herrlichem Sonnenschein in die Stadt. In bester Stimmung wurde ausgiebig gefeiert. Trotz der Feierlaune und reichlich genossenen Getränken gab es deutlich weniger Anlässe für medizinische Unterstützung seitens des Sanitätsdienstes der Reservisten der Bundeswehr. Der Kreisverband und…
Städtebauförderprogramm: Oer-Erkenschwick erhält 354.000 Euro
Die schwarz-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für die Projekte für das „Städtebauförderprogramm 2023“ bekanntgegeben. Die Stadt Oer-Erkenschwick erhält demnach Fördermittel in Höhe von 354.000 Euro für das Citymanagement sowie für Planungskosten für die Aufwertung des Stadtparks samt Spielplatz. Jan Matzoll (Grüne), Landtagsabgeordneter für Oer-Erkenschwick: „Mit der Städtebauförderung werden jedes Jahr Projekte finanziert, die die…
Städtebauförderprogramm: Recklinghausen erhält rund 4,6 Millionen Euro
Die schwarz-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für die Projekte für das „Städtebauförderprogramm 2023“ bekanntgegeben. Die Stadt Recklinghausen erhält für die Umgestaltung des Schulhofes der Otto-Burmeister-Realschule in Hillerheide Fördermittel in Höhe von 4.658.000 Euro. Die Gelder sollen für die Herstellung der Freiflächen im Teilbereich „südliche Landschaft“ und Herrichtung der Seegrube eingesetzt werden. Jan Matzoll (Grüne),…
Ähnliche Artikel