Drübbelken
Neugierig? Wir bringen Licht ins Dunkel!
Ende dieser Woche geht das Neugierigentreffen der Recklinghäuser Grünen bereits in die dritte Runde und bringt wieder etwas Licht ins Dunkel der (Kommunal-)Politik. Wegen des Feiertags verschiebt sich das Treffen jedoch vom ersten Donnerstag des Monats auf den ersten Freitag.„Am Freitag, den 2. November gibt es also wieder die Chance für alle Neugierigen und Interessierten in lockerer Atmosphäre bei den Grünen hineinzuschnuppern“, erzählt Jan Matzoll, zuständig für Neumitglieder. Los geht es um 19 Uhr im Drübbelken, Münsterstraße 5 in der Recklinghäuser Altstadt.
Verheiratet, zwei Kinder. Grüner und Ruhri aus Leidenschaft. Politische Schwerpunkte Industrie und Klimaschutz. Im Sauerland aufgewachsen, im Ruhrgebiet zuhause. Star Wars- und Spiele-Nerd. Seit dem 14. Lebensjahr politisch aktiv und seither für eine freie, offene und faire Welt unterwegs.
Neuste Artikel
CSD Recklinghausen: Verhalten der Polizei „unverhältnismäßig und unsensibel“
Am Samstag fand der Recklinghäuser CSD zum ersten Mal am Löhrhof in der Stadtmitte statt. Zahlreiche Besucher*innen strömten bei herrlichem Sonnenschein in die Stadt. In bester Stimmung wurde ausgiebig gefeiert. Trotz der Feierlaune und reichlich genossenen Getränken gab es deutlich weniger Anlässe für medizinische Unterstützung seitens des Sanitätsdienstes der Reservisten der Bundeswehr. Der Kreisverband und…
Städtebauförderprogramm: Oer-Erkenschwick erhält 354.000 Euro
Die schwarz-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für die Projekte für das „Städtebauförderprogramm 2023“ bekanntgegeben. Die Stadt Oer-Erkenschwick erhält demnach Fördermittel in Höhe von 354.000 Euro für das Citymanagement sowie für Planungskosten für die Aufwertung des Stadtparks samt Spielplatz. Jan Matzoll (Grüne), Landtagsabgeordneter für Oer-Erkenschwick: „Mit der Städtebauförderung werden jedes Jahr Projekte finanziert, die die…
Städtebauförderprogramm: Recklinghausen erhält rund 4,6 Millionen Euro
Die schwarz-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für die Projekte für das „Städtebauförderprogramm 2023“ bekanntgegeben. Die Stadt Recklinghausen erhält für die Umgestaltung des Schulhofes der Otto-Burmeister-Realschule in Hillerheide Fördermittel in Höhe von 4.658.000 Euro. Die Gelder sollen für die Herstellung der Freiflächen im Teilbereich „südliche Landschaft“ und Herrichtung der Seegrube eingesetzt werden. Jan Matzoll (Grüne),…
Ähnliche Artikel
Drübbelken
Neugierig auf grüne Politik?
Politik ist langweilig, staubtrocken und nur etwas für alte Menschen? Diesem Klischee wollen die Grünen in Recklinghausen mit einem neuen Format begegnen und Neugierigen den Einstieg erleichtern. „Ab September treffen wir uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu einem Neugierigen-Treffen im Drübbelken“, berichtet der Initiator und stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende Jan Matzoll. „Wir wollen fernab von den…